Mit dieser Datenschutzerklärung, möchten wir, die Reize Optik AG, Sie informieren, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen, warum wir sie erfassen und was wir damit tun. Mit Ihren personenbezogenen Daten sind Informationen gemeint, die sich auf Sie beziehen, insbesondere Ihr Name und Kontaktangaben wie Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.
Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Es ist sehr wichtig, dass Sie genau verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie wir Ihre Privatsphäre schützen. Wenn Sie Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns natürlich kontaktieren, indem Sie die unten genannten Kontaktangaben verwenden:
REIZE OPTIK AG
Industriestrasse 17
4632 Trimbach
Tel. 062 289 41 41
Matthias Walz
REIZE OPTIK AG
Industriestrasse 17
4632 Trimbach
Telefon: + 41 62 289 41 41
E-Mail: matthias.walz(at)reize.ch
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen und speichern wir automatisch einige Ihrer Daten in unseren Server-Protokolldateien und in den Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die wir an Ihren Computer senden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Mit diesen Daten ist es uns nicht möglich, Sie direkt zu identifizieren. Wir zeichnen jedoch auch Daten auf, die Ihr Browsing-Verhalten auf unserer Website dokumentieren, z. B. die Seiten, die Sie besucht haben, Datum und Uhrzeit Ihres Besuches dieser Seiten, Ihre Suchfragen, Informationen über Ihr Gerät (Hardwaremodell, Version des Betriebssystems, die Unique Device Identifier (Geräte-ID), Internetprotokolladresse, Hardwareeinstellungen, Browsertyp, Browsersprache), das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage und die Referrer-URL (Website, von der aus Sie auf unsere Seite gekommen sind).
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht nötig, wenn Sie unsere Website nur besuchen möchten. Das bedeutet, dass Sie die Cookies ablehnen können, indem Sie Ihren Webbrowser entsprechend konfigurieren (weitere Informationen dazu finden Sie in dem Abschnitt „Hilfe“ Ihres Webbrowsers). Die Ablehnung von Cookies kann jedoch zu Beeinträchtigungen Ihrer Navigation auf unserer Website führen, insbesondere kann es sein, dass Sie bestimmte Teile unserer Website nicht besuchen können.
Einige der Dienstleistung auf unserer Website erfordern es, dass Sie sich anmelden. Wenn Sie diese Dienstleistungen nutzen möchten, werden wir Sie bitten, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Bitte geben Sie vollständige und korrekte Daten ein und teilen uns mit, wenn Ihre Daten aktualisiert werden müssen. Wenn Sie Ihre vollständigen und korrekten Daten nicht zur Verfügung stellen oder, wenn Sie uns nicht informieren, dass sie aktualisiert werden müssen, kann es sein, dass wir Ihnen die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen nicht anbieten können.
Wir erfassen die folgenden Kategorien Ihrer Daten:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich innerhalb der gesetzlich erlaubten Beschränkungen. Manchmal verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, weil das Gesetz es von uns fordert. In jeden Fall treffen wir keine automatischen Entscheidung, die ausschliesslich auf automatisierter Verarbeitung basieren, die rechtliche oder sonstige massgebliche Konsequenzen für Sie haben können.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren wie dies in angemessener Weise erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für die wir sie erfasst haben, und insbesondere allen zwingenden vertraglichen, gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder meldepflichtigen Anforderungen zu entsprechen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten und/oder im Falle einer Beschwerde oder wenn wir davon ausgehen müssen, dass unsere Beziehung zu Ihnen wahrscheinlich Gegenstand eines Rechtsstreits sein wird, über einen längeren Zeitraum aufbewahren.
Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir den Umfang, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko, das sich aus der unbefugten Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben könnte, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten und inwieweit wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können sowie die geltenden gesetzlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.
Unter bestimmten Umständen können Sie von uns die Löschung Ihrer Daten beantragen: siehe untenstehend [Welche Rechte haben Sie] für weitere Informationen.
In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten von uns für Forschungs- und statistische Zwecke anonymisiert (damit Sie Ihnen nicht zugewiesen werden können). In diesen Fällen können wir die Daten auf unbestimmte Zeit nutzen, ohne Sie darüber zu informieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur an andere Unternehmen weitergeben dürfen, die zur Essilor-Gruppe gehören oder vertraglich mit uns verbunden sind. Nur autorisiertes Personal darf auf Ihre Daten zugreifen, und zwar nur zu den oben genannten Zwecken.
Wir haben Massnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verwendung oder Offenbarung zu schützen, darunter unbeschränkt folgende Massnahmen:
Unter bestimmten Umständen können Sie gemäss den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen:
Wir verpflichten uns, Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen. Um diese in Anspruch zu nehmen, kontaktieren Sie uns unter den am Anfang dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten. Bitte teilen Sie uns folgende Informationen mit, damit wir Ihre Anfrage mit aller gebotenen Sorgfalt bearbeiten können:
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht vollkommen zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Wir überprüfen regelmässig die Compliance unserer Datenschutzerklärung, insbesondere, um sicherzustellen, dass diese mit den neuesten Datenschutzgesetzen und -vorschriften übereinstimmt. Obwohl diese Datenschutzerklärung sich von Zeit zu Zeit ändern kann, werden wir Ihre Rechte, die sich aus dieser Datenschutzerklärung ergeben, nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis reduzieren.